- Schmallenberg
- Schmạllenberg,Stadt im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, 380 m über dem Meeresspiegel, an der oberen Lenne, als Großgemeinde von 302 km2 26 600 Einwohner; Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie, Schieferbergbaumuseum; Strumpf- und Strickwarenfabrik, Herstellung von Elektronikzubehör und Badezimmereinrichtungen; Luftkurort und Wintersportplatz.Nachdem die Stadt 1822 abgebrannt war, wurde sie planmäßig wieder aufgebaut; daher geschlossenes, weitgehend klassizistisch geprägtes Ortsbild mit schiefergedeckten Fachwerkhäusern. - Im Ortsteil Berghausen katholische Pfarrkirche Sankt Cyriakus, eine Gewölbebasilika des 12. Jahrhunderts mit bedeutenden Wandmalereien (um 1200) in der Apsis. In Wormbach katholische Pfarrkirche Sankt Peter und Paul (Mitte 13. Jahrhundert) mit originaler Ausmalung.Schmallenberg entstand im Schutz einer Burg der Erzbischöfe von Köln und wurde 1228 erstmals erwähnt, Stadtrecht seit Mitte des 13. Jahrhunderts nachweisbar.
Universal-Lexikon. 2012.